Nachhaltig, stark und hochwertig
Material und Technik
Bei MOAI setzen wir bei jedem SUP-Board, das wir herstellen, auf Innovation und Nachhaltigkeit. Unsere Boards werden in den Niederlanden entworfen und von den polynesischen Pionieren inspiriert.
Nachhaltigkeit mit Spitzentechnologie
Bei MOAI sind wir bestrebt, an der Spitze des technologischen Fortschritts zu bleiben und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in den Vordergrund zu stellen. Auch in Zukunft liegt unser Fokus weiterhin auf der Integration umweltbewusster Designprinzipien, energieeffizienter Komponenten und recycelbarer Materialien. Auf diese Weise tragen wir zum Aufbau einer nachhaltigeren Technologielandschaft für 2024 und darüber hinaus bei.
Fallstich
Unsere Dropstitch-Technologie ist der Eckpfeiler moderner aufblasbarer Stand-Up-Paddleboards (SUPs) und sorgt für beispiellose Steifigkeit und Leistung. Bei dieser fortschrittlichen Technik werden Tausende feiner Fäden zwischen zwei Materialschichten verwebt, sodass das SUP seine Form behält und im aufgeblasenen Zustand hohem Druck standhält.
Gewebter Fallstich
Unsere einzigartige Woven Dropstitch-Konstruktion ermöglicht einen höheren Luftdruck, was zu einem steifen und dennoch leichten Board führt. Bei dieser Technik werden Tausende feiner Fäden zwischen zwei Materialschichten verwebt, wodurch das SUP seine Form behält und beim Aufblasen hohem Druck standhält.
Doppelschicht-PVC
Unsere SUPs sind mit einer revolutionären Doppelschicht ausgestattet, die für verbesserte Haltbarkeit und Stabilität sorgt. Unser Design umfasst zwei Schichten hochwertiges PVC für eine besonders steife und robuste Struktur und sorgt so für ein überragendes Paddelerlebnis.
Rutschfestes EVA-Pad
Diese Pads sind auf maximalen Halt und Komfort ausgelegt und verringern die Rutschgefahr, sodass Sie sich auf die Wellen und Ihre Paddeltechnik konzentrieren können.
Fusionstechnologie
Langlebig und auslaufsicher. Egal, ob Sie unsere Produkte aufblasen oder die Luft ablassen möchten, dieses Ventil erledigt die Arbeit schnell und effizient.
Welche Technologien verwenden wir bei MOAI?
Zwar sind SUPs anfangs oft einfache aufblasbare Boards, aber unser Engagement für Innovation verwandelt sie in etwas Außergewöhnliches. Unsere Spitzentechnologien erhöhen nicht nur ihre Stärke, sondern legen auch Wert auf Nachhaltigkeit.
Diese innovativen Methoden stärken nicht nur die strukturelle Integrität von SUPs, sondern reduzieren auch ihren ökologischen Fußabdruck. Indem sie sich auf nachhaltiges Design und nachhaltige Materialien konzentrieren, tragen SUP-Hersteller zu einem saubereren Planeten bei und setzen einen neuen Standard für Umweltverantwortung in der Branche.
Unsere SUPs vereinen Stärke, Nachhaltigkeit und fortschrittliche Techniken, um ein außergewöhnliches Paddelerlebnis zu bieten und gleichzeitig unseren Planeten zu schonen. Hier sind einige der Techniken, die wir verwenden:
Dropstitch-Technologie
Entgegen der landläufigen Meinung ist das Innere eines aufblasbaren SUP nicht einfach nur mit Luft gefüllt. Bei MOAI verwenden wir hochmoderne Dropstitch-Technologie. Was genau ist das für eine Technologie? Stellen Sie sich Tausende feiner Fäden (oder Stiche) pro Quadratzoll vor, die absichtlich so platziert sind, dass die Ober- und Unterseite gleich weit voneinander entfernt sind.
Fusionstechnologie
Anders als viele unserer Mitbewerber verschweißen wir die PVC-Schichten in unseren Produkten. Dies führt zu erhöhter Festigkeit und Haltbarkeit und sorgt für eine längere Lebensdauer und bessere Gesamtleistung. Darüber hinaus macht diese Methode den Einsatz von Klebstoff überflüssig, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, da es schädliche Emissionen reduziert, sondern auch die strukturelle Integrität der Platte verbessert.
Doppelschicht-PVC
Unsere doppelschichtige PVC-Konstruktion bietet verbesserte Haltbarkeit und Leistung. Die doppelte PVC-Schicht sorgt für Steifheit und Festigkeit, wodurch ein festeres Board entsteht, das seine Form behält und für bessere Balance und Geschwindigkeit auf dem Wasser sorgt. Damit sind sie eine geeignete Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Paddler, die ein zuverlässiges und robustes SUP suchen.
Navigieren Sie durch die Wellen mit unseren FAQ
Die Geheimnisse der SUP-Technologie lüften
Was ist der Unterschied zwischen Dropstitch und gewebtem Dropstitch?
Die Dropstitch-Technologie revolutionierte aufblasbare SUPs mit ihrer Fähigkeit, ein starres, hartes Oberflächengefühl auf dem Wasser zu erzeugen. Der Hauptunterschied zwischen Standard-Dropstitch und gewebtem Dropstitch liegt in der Konstruktion. Während beim traditionellen Dropstitch Tausende feiner Fäden verwendet werden, um die oberen und unteren Schichten zu verbinden, werden diese Fäden beim gewebten Dropstitch verflochten, was zu einem leichteren, steiferen und langlebigeren Board führt. Diese fortschrittliche Technik verbessert die Leistung und bietet eine ruhigere Fahrt und eine längere Lebensdauer für Ihre SUP-Abenteuer.
Welche Vorteile bieten doppelte PVC-Schichten?
Die doppelschichtige PVC-Konstruktion von SUP-Boards bietet eine Kombination aus Haltbarkeit und Leistung. Die zusätzliche Schicht erhöht die Steifigkeit des Boards, macht es robuster und weniger anfällig für Verbiegungen, was sich in besserer Geschwindigkeit und Stabilität auf dem Wasser niederschlägt. Diese robuste Verarbeitungsqualität bedeutet auch, dass das Board weniger anfällig für Undichtigkeiten ist, was eine längere Lebensdauer für Ihre Wasserabenteuer gewährleistet. Es mag zwar etwas schwerer und teurer sein, dafür erhalten Sie jedoch ein zuverlässiges und leistungsstarkes SUP-Board, das den Herausforderungen des Wassers standhält.
Wie funktioniert die Fusion-Technologie?
Die Fusion-Technologie im SUP stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Boardkonstruktion dar. Dabei werden zwei Stoffschichten mit einer PVC-Beschichtung verbunden, wodurch ein Material entsteht, das sowohl leichter als auch steifer ist als herkömmliche einlagige Boards. Durch diesen Prozess entsteht ein SUP, das eine verbesserte Leistung, Haltbarkeit und ein ruhigeres Fahrgefühl auf dem Wasser bietet. Die Fusion-Technologie ermöglicht eine Gewichtsreduzierung ohne Kompromisse bei der Festigkeit und ist daher eine bevorzugte Wahl für Paddler, die nach hochwertiger Ausrüstung suchen.
Sind Ihre Produkte umweltfreundlich?
Unsere Produkte werden umweltbewusst entwickelt und verwenden moderne Materialien, die die Umweltbelastung minimieren. Der Herstellungsprozess ist darauf ausgelegt, Abfall und Energieverbrauch zu reduzieren, und wir verwenden, wo immer möglich, nachhaltige Methoden. Obwohl es sich tatsächlich um aufblasbare Kunststoffprodukte handelt, sind sie auf Langlebigkeit ausgelegt, sodass sie nicht so oft ausgetauscht werden müssen und somit der gesamte ökologische Fußabdruck verringert wird. Es geht darum, ein Produkt herzustellen, das nicht nur Spaß macht, sondern auch ein Engagement für die Zukunft unseres Planeten widerspiegelt.